Unfallgutachten für Tesla und andere Elektrofahrzeuge
Dein Kfz Gutachter für Schadensermittlung bei E-Autos in Berlin Reinickendorf
Dein Tesla oder ein anderes Elektrofahrzeug war in einen Unfall verwickelt? Dann solltest Du sofort mich als Deinen unabhängigen Kfz Gutachter in Berlin hinzuziehen. Ich helfe dir den Unfallhergang korrekt zu rekonstruieren und prüfte den entstandenen Unfallschaden. Doch bei Tesla und anderen Elektroautos geht es bei einem Gutachten um mehr.
Schäden an der Batterie stellen eine unmittelbare Gefahr dar. Hier befinden wir uns im Hochvoltbereich. Vertraue deshalb nicht auf irgendeinen Gutachter. Für Elektrofahrzeuge benötigt ein Kfz Sachverständiger spezielle Kenntnisse. Nur sie können Gefahren und Schäden richtig beurteilen.
Wähle einen Partner, der Dir ein zertifiziertes Unfallgutachten für Dein Elektroauto erstellt. So sicherst Du Dir die Kompensation, die Dir zusteht. Als Spezialist für E-Fahrzeuge und Tesla in Deiner Nähe helfe ich Dir, schnell wieder mobil zu sein. Eine intensive Begutachtung in meiner Prüfhalle inklusve einer 3D Achsvermessung bietet Dir noch mehr Sicherheit für Dein Elektrofahrzeug.

Was Gutachten für E-Autos so besonders macht

Tesla und andere elektrische Fahrzeuge stellen selbst Kfz-Profis vor neue Herausforderungen. Hier müssen sie bei der Begutachtung auf ganz andere Dinge achten. Den größten Unterschied bildet der Antrieb, der an die Stelle des klassischen Verbrennungsmotors mit Mehrganggetriebe tritt. E-Autos verzichten komplett auf ein Getriebe mit Gangschaltung. Statt des Verbrenners sorgt ein Elektromotor für die Power. Je nach Modell verfügt das Fahrzeug sogar über zwei davon, einen vorne und einen etwas kleineren im Auto hinten.
Dem Lithium-Ionen-Akku gilt bei einem Gutachten besondere Aufmerksamkeit. Er weist eine viel höhere Energiedichte auf als herkömmliche Starterbatterien mit Bleisäure. Ihre Leistung bewegt sich im Hochvoltbereich. Hier haben wir es mit gefährlichen Spannungen und einer extremen Wärmeentwicklung zu tun.
Macken an der Karosserie können nicht einfach gespachtelt und lackiert werden. Auf Höhe der Stoßstange befinden sich viele elektronische Helfer, wie zum Beispiel der Abstandsmesser. Eine höhere Lackdichte würde die Funktion dieser Sensoren beeinträchtigen. In diesem Bereich müssen Teile deshalb immer getauscht werden. Das beeinflusst die Schadenshöhe selbst bei vermeintlich kleinen Zusammenstößen.
Schäden an der Batterie ist höchste Vorsicht geboten
Den größten Unterschied bei der Begutachtung von einem Tesla und anderen Elektrofahrzeugen bildet die Batterie. Schäden daran stellen eine direkte Gefahr dar. Der Akku darf nicht getauscht werden. Er befindet sich unter dem Fahrzeug und ist durch eine Stahlplatte geschützt. Wird die bei einem Unfall gestaucht, ist höchste Vorsicht geboten.
Wenn der Akku dadurch nicht mehr richtig gekühlt wird, staut sich Wärme. Bei den hohen Voltzahlen eines Lithium-Akkus kann das sehr schnell gehen. Deshalb prüfen wir bei der Begutachtung zunächst die Batterie. Dazu messen wir die Temperatur an der Bodenplatte. Steigt sie über 59° Celsius, kann der Tesla nur noch kontrolliert abgebrannt werden. In diesem Fall wird die Feuerwehr hinzugerufen.Wir bieten auf unserem Gelände alle Voraussetzungen, diese Maßnahme sicher durchzuführen.
Deshalb wichtig: Rufe sofort nach dem Unfall einen auf Tesla und E-Autos spezialisierten Gutachter an! Er kann die Gefahr beurteilen und Notfallmaßnahmen sicher umsetzen. Zudem sollte bei einem etwas stärkeren Aufprall immer eine Karossoerievermessung durchgefürt werden! Befinden sich die Werte der Vermessung außerhalb der Toleranz, ist immer der Akku zu tauschen. In diesem Fall liegt dann meistens ein Unfall mit Totalschaden vor!
Dein Tesla hat die beste Qualität verdient
Ein kleiner Fun fact: Elon Musk möchte, dass seine Autos SEXY sind. Er hat seine Modelle sogar entsprechend benannt: Tesla S - 3 - X - Y. Doch ihr wahrer Appeal liegt in ihrer Leistung und der bahnbrechenden Technik dahinter. Ein Tesla ist eben etwas Besonderes. Das sollte auch das Unfallgutachten widerspiegeln. Hier gehen wir mit der gebotenen Sorgfalt ans Werk. Sie vereint fortschrittliche Diagnose-Geräte mit langjähriger Expertise in der e-Mobility. So sorgen wir dafür, dass Du Deinen Schaden in vollem Umfang erstattet bekommst. Schließlich ist ein Tesla eine echte Investition.
Dein Gutachter für E-Autos und andere Elektrofahrzeuge in Berlin
Elektrofahrzeuge sind die Zukunft der Mobilität. Doch noch nicht alle Dienstleister haben sich darauf eingestellt. Nur ein für E-Fahrzeuge ausgebildeter Sachverständiger gewährleistet einen sicheren Ablauf. Nur seine Expertise sichert Dir im Schadensfall die volle Erstattung. Ich arbeite bereits seit 10 Jahren mit Elektrofahrzeugen von Tesla, VW und vielen anderen Marken. In dieser Zeit habe ich bereits so ziemlich jedes Elektromodell auf der Hebebühne gehabt. Auf meine Erfahrungen kannst Du Dich deshalb verlassen. In Berlin bin ich außerdem immer in Deiner Nähe.
Dein Kfz Gutachten für Tesla und Elektrofahrzeuge
anerkannter Sachverständiger für Elektrofahrzeuge.
Jetzt unverbindlich anfragen!